Während Vietnams Norden mit der Hauptstadt Hanoi viele Touristen anzieht, ist der Süden weniger überlaufen. Hier locken die Metropole Saigon, das Mekong Delta und die – vermeintliche – Trauminsel Phu Quoc. Mehr Bilder link unten: 123456789 DIE MAGIE DES ...
USA drohen China mit “kurz- und langfristigen Konsequenzen” wegen Raketen im Südchinesischen Meer
Ohne Einzelheiten zu nennen, drohen die USA Konsequenzen an, nachdem China Raketen auf den Spratly-Inseln stationiert hat. Aus Peking heißt es, es handele sich um reine Verteidigungsanlagen. Die USA haben China wegen der jüngsten Aufrüstung im Südchinesischen Meer mit “kurz- und langfristigen ...
Eskalation im Südchinesischen Meer: China wirft USA Verletzung der Souveränität vor
Das chinesische Verteidigungsministerium hat den USA die Verletzung der Souveränität Chinas und die Bedrohung der Sicherheit des Landes vorgeworfen. Der Grund ist das Eintreffen des US-Zerstörers USS Mustin im Seegebiet der umstrittenen Inseln im Südchinesischen Meer. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur ...
China stationiert offenbar Raketen im Südchinesischen Meer
Machtdemonstration im Südchinesischen Meer: China hat nach US-Angaben auf den umstrittenen Spratly-Inseln Raketen und Marschflugkörper stationiert, die die Reichweite des chinesischen Militärs bedeutend ausweiten. China hat anscheinend in den vergangenen 30 Tagen Raketensysteme auf künstlichen Inseln im Südchinesischen Meer aufgestellt. ...
Chinesische Machtdemonstration
Dieses Flugzeugträger-Manöver verblüfft Experten 40 Schiffe, U-Boote und ein Flugzeugträger formieren sich zu einer Linie: China demonstriert auf ungewöhnliche Weise seine maritime Macht. Genau dort, wo große Bodenschätze lagern und ein Großteil des Welthandels abgewickelt wird. China demonstriert mit einem ...
Premierminister Nguyen Xuan Phuc besucht Neuseeland und Australien
Auf Einladung der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern hat Premierminister Nguyen Xuan Phuc am Sonntag seinen Neuseeland-Besuch begonnen. Premierminister Nguyen Xuan Phuc Das ist der erste offizielle Neuseeland-Besuch von Premierminister Nguyen Xuan Phuc. Der viertägige Besuch des vietnamesischen Regierungschefs findet zu ...
CPTPP- Antriebkraft für den globalen Handel
Das Abkommen für transpazifische Partnerschaft (TPP) heißt neu „das progressive und umfassende transpazifische Partnerschaftsabkommen (CPTPP)“. Es wurde am 8. März von elf Mitgliedsländern in Chile unterzeichnet. Diese neue Vereinbarung soll der Freihandelszone von Amerika bis Asien große Chancen bringen und ...
China provoziert mit High-Tech-Kino
Kulturkampf um Woody Island Das hochmoderne Sansha Yinlong Cinema ist keine lohnende Investition: Es steht auf einer winzigen Insel im Südchinesischen Meer – mit gerade einmal 1100 Einwohnern. Dennoch ist der Bau für China eine wichtige Ortsmarke, eine mit politischer ...
Südchinesisches Meer: Britisches Kriegsschiff soll China provozieren
Nicht nur die Amerikaner, auch die Briten wollen mit der Präsenz von Kriegsschiffen im Südchinesischen Meer China provozieren. Ein U-Boot-Zerstörer soll durch die umstrittenen Gewässer segeln. Anti-U-Boot-Fregatte HMS Sutherland Die britische Anti-U-Boot-Fregatte HMS Sutherland wird auf dem Weg nach Australien ...
Russland, USA und China: wessen Panzer sind besser? – Experten-Vergleich
Die amerikanische Zeitschrift „The National Interest“ (NI) hat eine Vergleichsanalyse des amerikanischen Panzers M1Abrams mit dem russischen Panzer T-90 MS und dem chinesischen Type 99 veröffentlicht. Mit der Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometern pro Stunde auf der Straße ...
Wichtige internationale Beziehungsachsen im Jahr 2017
Im vergangenen Jahr waren rasante Änderungen im internationalen politischen Leben zu sehen. In wichtigen Beziehungsachsen gab es überraschende Situationen und sogar einige grundlegende Umschwunge. Internationale Beziehungen sind damit durcheinander gebracht worden. Dies beeinflusst teilweise die Zukunft der Welt. Chinas Staatschef ...
Vor Chinas Küste steht Öltanker in Flammen
Vor der Küste Ostchinas sind auf hoher See ein Öltanker und ein Frachter zusammengeprallt. Tausende Tonnen Öl stehen in Flammen, der Tanker droht zu sinken. Zu der 32-köpfigen Besatzung gibt es keinen Kontakt. Die Seeleute würden vermisst, berichtete die amtliche ...
In China startet das größte Amphibienflugzeug der Welt
Das weltweit größte chinesische Amphibienflugzeug AG600 hat am 24. Dezember seinen ersten Testflug vom Flughafen Zhuhai in der Provinz Guangdong erfolgreich durchgeführt. Das AG600 flog vom Flughafen Zhuhai und hatte einen einstündigen Flug, bevor es zurückkehrte. Das chinesische Amphibienflugzeug AG600 ...
Zankapfel Südchinesisches Meer: Europäische Erfahrungen zur Konfliktlösung
Der Konflikt im Südchinesischen Meer hat nichts an Brisanz verloren. Zu seiner Eindämmung könnte die EU ihre Erfahrungen mit supranationalem Ressourcenmanagement und asymmetrischen Konfliktkonstellationen beisteuern, meint Dr. Gerhard Will. Angesichts der unverhohlenen Drohungen Nordkoreas mit atomarem Potenzial und den lautstark ...
Putin schildert Umstände von nicht zustande gekommenem Treffen mit Trump
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die kurze Begegnung mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump auf dem APEC-Gipfel kommentiert. Dass kein ordentliches Treffen zwischen ihnen zustande kam, zeugt laut Putin von einer anhaltenden Krise in den Beziehungen der beiden ...
Putin und Trump dürften über Nordkorea beraten
Sollten sich Kremlchef Putin und US-Präsident Trump am Rande des Apec-Gipfels treffen, dürfte wohl vor allem um die Koreakrise gehen. Das teilte der Kreml mit. Ein weiteres Gesprächsthema sei der Syrien-Konflikt. Moskau Bei einem möglichen Treffen von Kremlchef Wladimir Putin ...
„Washington Post“: Referendum in Katalonien war für Russland von Vorteil
Die US-Zeitung „The Washington Post“ hat am Dienstag einen Leitartikel unter der Überschrift „Catalonia held a referendum. Russia won“ veröffentlicht. Im Text geht es um die Zusammenstöße zwischen den Teilnehmern des Unabhängigkeitsreferendums und der Polizei, die gegen Menschen Gummikugeln ...
Philippinische Regierung interessiert an russischen Waffen
Die Philippinen haben laut dem Außenminister des Landes, Alan Peter Cayetano, eine Voranfrage zum Kauf von russischen Waffen an Moskau gerichtet. Das Außenministerium in Manila bereitet einen Besuch des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu vor. „Wir haben eine Voranfrage nach Ausrüstung, ...
USA erstellen Zeitplan für Militärpatrouillen im Südchinesischen Meer
Das Pazifikkommando der Vereinigten Staaten (United States Pacific Command, USPACOM) hat einen Zeitplan für die Militärpatrouille im Südchinesischen Meer erstellt, wo China und andere Länder der Region territoriale Streitigkeiten haben, berichtet die Zeitung „The Wall Street Journal“ (WSJ) unter ...
ASEAN: Sorge um Nordkorea und das Südchinesische Meer
Die Außenminister der Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten (ASEAN) haben “ernste Bedenken” angesichts wachsender Spannungen in der Region geäußert. Nichtmitglied Nordkorea forderten sie zur Selbstbeherrschung auf. Eigentlich haben die ASEAN-Staaten Grund zum Feiern: Vor 50 Jahren wurde der Staatenbund geründet. Das ...

English
Tiếng Việt
