Taiwans Außenminister Joseph Wu sieht sein Land anlässlich jüngster hochrangiger Besuche diplomatisch gestärkt und fordert die EU zu vertieften Beziehungen auf. Von Peking werde man sich nicht einschüchtern lassen. Am vergangenen Sonntag ist der Vorsitzende des Oberhauses des tschechischen Parlaments, Milos ...
US-Gesundheitsminister Alex Azar trifft Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen
Offiziell geht es vor allem um die Corona-Pandemie. Doch Alex Azar ist der seit Jahrzehnten höchstrangige Vertreter Washingtons, der Taiwan besucht. Und das gefällt China überhaupt nicht. US-Gesundheitsminister Alex Azar ist von Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen zu einem politisch brisanten ...
Vietnam positioniert sich als Alternative zu China
Von: Mathias Peer Die Coronakrise führt Unternehmen vor Augen, wie riskant es ist, Lieferketten von einzelnen Ländern abhängig zu machen. Dem kommunistischen Land könnte diese Entwicklung besonders nutzen. Bangkok Dem Klebebandhersteller Tesa wird es in China zu eng. Spätestens in fünf ...
Streit um Pipeline: USA drohen, Hafen in Merkels Wahlkreis mit Sanktionen zu zerstören – Trittin spricht von „Kriegserklärung“
Die Pipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas direkt nach Deutschland liefern. Das Projekt ist umstritten, die Vereinigten Staaten kritisieren es wegen neuer Abhängigkeiten von Russland. US-Politiker haben in einem Brief mit schweren Sanktionen gegen den Ostseehafen Sassnitz auf Rügen ...
Unbahängig von Wahlergebnissen der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten bleibt der Druck auf chinesische Regierung bestehen
Interview mit Dr. Rodion Ebbighausen – Journalist, Autor von Deutsche Welle: Was ist Ihre Meinung über den Grund, den zu Verstärkung von Chinas Handlungen im SCS führt, während es andere Hotspot wie Hong Kong, Tibet sich intensiviert und ASEAN-Länder bedroht. ...
Die chinesische Führung mit Salami-Taktik und überschätzt ihre Stärke
Dr. Gerhard Will ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Er gehört dort zur Forschungsgruppe Asien und beschäftigt sich vor allem mit Südostasien. Er sagt im Interview mit East-Sea. Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass China ...
China lässt US-Konsulat in Chengdu schließen
Der Schritt ist eine Reaktion auf die Schließung des chinesischen Konsulats in Houston. Die Spannungen zwischen beiden Ländern verschärfen sich. Als Reaktion auf die Schließung eines chinesischen Konsulats in Houston hat China seinerseits die USA aufgefordert, ihre diplomatische Vertretung in ...
„New York Times“ feiert Merkels Kurs in der Corona-Krise: „Der große Gewinner wird wahrscheinlich Deutschland sein“
Deutschland könnte aus der Corona-Krise als Gewinner hervorgehen. Zu diesem Ergebnis kommt sowohl eine Studie von Deutsche Bank Research als auch eine Einschätzung des Investors Ruchir Sharma in der New York Times. Durch Deutschlands niedrige Verschuldung, effiziente Regierung und den gut ...
Trump gegen China: Das Duell der Supermächte lässt Deutschlands Traumwelt endgültig platzen
In einer Traumwelt könnte Deutschland sowohl zu China als auch zu den USA exzellente Beziehungen unterhalten. In einer Traumwelt könnte Deutschland weiter an China als wichtigem Handelspartner festhalten und großzügig darüber hinwegsehen, dass Peking „ein anderes Verständnis von Bürgerrechten“ hat, ...
Steinmeier warnt: China riskiert dauerhaft schlechtere Beziehungen zu Europa
12. Juli 2020 Der Bundespräsident warnt vor einer Verschlechterung der Beziehungen zwischen China und den westlichen Staaten. Grund ist die Hongkong-Politik der Volksrepublik. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat China zur Kurskorrektur in seiner Hongkong-Politik aufgefordert. Die EU und die G7-Staaten hätten ...
Deutliche Kritik am WHO-Austritt der USA
Die USA müssen für ihre Entscheidung, aus der Weltgesundheitsorganisation auszutreten, viel Kritik einstecken. Der deutsche Gesundheitsminister Spahn äußerte sich ebenso wie Weltärztepräsident Montgomery. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die offizielle Austrittsankündigung der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als herben Rückschlag bezeichnet. ...
„Die Sache ist ernst“: Obama warnt Demokraten vor einem fatalen Fehler, der zu Trumps Wiederwahl führen könnte
Corona-Krise, Wirtschaftsabsturz, Umfragetief, halbleere Arena: Ist die Wiederwahl für Donald Trump aussichtslos? Barack Obama warnt. Bei einer Spendenaktion sagte er: „Wir können nicht selbstgefällig und selbstzufrieden sein oder meinen, dass es so offensichtlich sei, dass dieser Präsident keinen ...
Die EU kritisiert Chinas Hinhaltetaktik
Die EU-Spitze fordert die Pekinger Führung bei einem Videogipfel auf, sich in Handelsfragen und beim Klimaschutz mehr zu engagieren. Und sie hat weiter Hoffnung auf einen baldigen Abschluss eines Investitionsschutzabkommens. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen droht mit Konsequenzen wegen des Sicherheitsgesetzes ...
Mythos in Gefahr: China greift zu drastischen Maßnahmen, um sich vor dem wirtschaftlichen Abgrund zu retten
Das 21. Jahrhundert schien bislang China zu gehören. So dynamisch wie das Riesenland in Ostasien entwickelte sich keine andere große Wirtschaftsnation. Dann kam Corona. China traf es besonders früh und besonders hart. So hart, dass das Regime in Peking jetzt ...
Ein „Faktenblatt“ für Hongkong – mit der Sprengkraft einer Bombe
Mit einem „Faktenblatt“ verteidigt China sein „Sicherheitsgesetz“ für Hongkong. Das klingt lapidar, hat aber eine ungeheure Wirkung – nicht nur für die Region. Die Bundesregierung jedoch schweigt. Ihr scheinen andere Dinge wichtiger zu sein. Als sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ...
Wer vom Corona-Konjunkturpaket profitiert
Die Spitzen der großen Koalition haben am Mittwochabend ein 130 Milliarden Euro umfassendes Konjunkturpaket beschlossen. Fast 21 Stunden wurde verhandelt. Doch wer bekommt jetzt welche Unterstützung? Ein riesiges Konjunkturpaket haben die Spitzen der großen Koalition nach zweitägigen Verhandlungen beschlossen. Damit ...
Vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland will mit Deutschen COVID-19 bekämpfen
Der Wohlfahrtsverein “Sen Vang” hat am Montag, 25 . Mai in Berlin die Behörden der deutschen Hauptstadt 10.000 Mundschutzmasken und 10.000 Paare Handschuhen übergeben. Bürgermeister von Berlin Michael Müller (r.) erhält Mundschutzmasken. (Foto: Anh Duc/ vietnamplus.vn) Der Bürgermeister von Berlin ...
Internationale Intellektuelle: China verletzt UN-Charta und UN-Seerechtskonvention 1982
China hat mit der Gründung des sogenannten „Stadtviertels Xisha“ und „Stadtviertels Nansha“ im Ostmeer mehrere Artikel der UN-Charta und der UN-Seerechtskonvention (UNCLOS) 1982 verletzt. Professor James Kraska, Dozent an der US-Universität für Rederei. Auch mit der Verlegung von Kampfjets ...
Nach Merkel-Absage – Trump will G7-Gipfel verschieben
US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, das geplante Gipfeltreffen der G7-Staaten auf September verschieben zu wollen. Erst am Samstag hatte Kanzlerin Merkel ihre Teilnahme abgesagt. Nach der Absage der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel will US-Präsident Donald Trump den G7-Gipfel in den USA ...
„Opfern Sie Deutschlands Werte nicht, um China zu gefallen“: Hongkonger Aktivisten richten dramatischen Appell an Kanzlerin Merkel
Die chinesische Regierung will mit einem neuen Sicherheitsgesetz mehr Kontrolle über die Sonderverwaltungsregion Hongkong erlangen. Kritiker befürchten durch die im Gesetz festgelegten Bestimmungen das Ende der Unabhängig Hongkongs. Die Demokratiebewegung der Stadt hat neue Proteste angekündigt. In Business Insider fordern ...

English
Tiếng Việt
