Déjà-vu auf Bali: Wie schon im April in Washington können sich die Ressortchefs auch bei ihrem jüngsten Treffen in Indonesien nicht auf ein gemeinsames Statement einigen. US-Finanzministerin Janet Yellen mit ihrem südafrikanischen Kollegen Enoch Godongwana Die G20-Finanzminister haben ihr Treffen ...
Lawrow wirbt in Vietnam um Unterstützung
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat Vietnam besucht. Lawrow, der auf dem Weg zum Treffen der Außenminister der G20 in Indonesien ist, wollte mit seinem Stopp in Vietnam die Beziehungen zu einem Land stärken, das den russischen Angriff auf die ...
EU ringt um Öl-Embargo: Michels Flucht nach vorne – stimmt Orbán jetzt zu?
In der Debatte über ein Ölembargo gegen Russland treten die Interessengegensätze in der EU deutlich hervor. Vor allem Ungarns Ministerpräsident Orbán stellte sich bislang quer. Aber auch andere Mitgliedstaaten hegen Bedenken. Je länger der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert, desto deutlicher ...
Inselstaaten: Abkommen zwischen China und Pazifikstaaten vorerst gescheitert
Der chinesische Staatsrat und Außenminister Wang Yi mit dem Generalsekretär des Pazifischen Inselforums (PIF), Henry Puna, in Suwa am 29. Mai 2022 © Xinhua/imago images China sucht im Pazifik neue Verbündete bei einigen Inselstaaten – zum Missfallen einiger westlicher Länder. Nun ist ...
Atomenergiebehörde meldet: Uran-Bestände des Iran übersteigen Höchstwert um das 18-Fache
Ein Techniker in einer Urananreicherungsanlage in der iranischen Stadt Isfahan. Ein Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde vom Montag (30. Mai) zeigt, dass Irans Urananreicherung den Höchstwert um das 18-Fache übersteigt (Archivbild, 2009). © imago stock&people / Xinhua / Imago Ein aktueller Bericht ...
Studie über Handelsbeziehung: Peking und Moskau rücken enger zusammen
Insbesondere Kleidung, Elektrogeräte und Maschinen exportierten die Chinesen nach Russland. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild) Die Handelsbeziehungen zwischen Peking und Moskau werden laut dem Institut der deutschen Wirtschaft immer enger. Mittlerweile sei China für Russland der wichtigste Handelspartner. Umgekehrt profitiere die Volksrepublik von ...
Chinas neuer Pazifik-Pakt alarmiert den Westen: Blinken spricht von „größter Herausforderung“ – trotz Putin
„Langfristige Herausforderung“: US-Außenminister Antony Blinken bei seiner Grundsatzrede zu China in Washington © ALEX WONG/AFP China will einen Pakt mit zehn Pazifikstaaten abschließen. Die USA und Australien sind alarmiert. US-Außenminister Antony Blinken warnt vor großen Herausforderungen durch Peking. München/Washington – Als ...
Konferenz mit Inselstaaten: Wie China seinen Einfluss im Pazifik ausbaut
Peking strebt Kooperationen in Sicherheitsfragen mit zehn Inselstaaten an. Einige von ihnen bekommen Besuch von Chinas Außenminister Wang Yi. Australien ist alarmiert. China hat es sichtbar eilig, seinen Einfluss im Pazifik auszubauen. Nach dem Abschluss eines Sicherheitsabkommens mit den Salomon-Inseln ...
140 Meter lange Fregatte: Deutsches Kriegsschiff bricht zur NATO-Nordflanke auf
Die Fregatte lief am Vormittag aus (Archivbild). (Foto: picture alliance / dpa) Als Teil der schnellen Eingreiftruppe soll die Fregatte “Mecklenburg-Vorpommern” die Nordflanke der NATO stärken. In Wilhelmshaven sticht das Kriegsschiff in See, mit an Bord sind rund 220 Soldaten der ...
DIW-Studie zeigt Sparpotenzial: G7 könnten schon 2025 ohne russisches Gas leben
Vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energien müsste dringend beschleunigt werden, wenn die G7-Staaten bis 2025 kein russisches Gas mehr beziehen wollen. (Foto: dpa) Wie lässt sich die Abhängigkeit von russischem Gas verringern – diese Frage beschäftigt Deutschland seit Kriegsausbruch in ...
Bis zu 22 Prozent: Lebensmittelpreise steigen in Osteuropa besonders stark
Auch Getreide-Produkte verteuerten sich in osteuropäischen Ländern im EU-Vergleich besonders stark. (Foto: picture alliance / NurPhoto) Wegen des Ukraine-Kriegs werden Nahrungsmittel im Euroraum immer teurer. Vor allem in östlichen EU-Ländern macht sich das bemerkbar: In Litauen steigen die Preise etwa um ...
„Bis Ende August setzen wir die 3G-Regel aus“: Lauterbach will Corona-Einreiseregeln im Sommer lockern
Die 3G-Regel für die Einreise nach Deutschland soll ab dem 1. Juni ausgesetzt werden, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Das Kabinett muss dem noch zustimmen. Bundespolizisten kontrollieren am Flughafen in Frankfurt Passagiere eines Fluges aus Portugal (Archivbild) .FOTO: DPA/BORIS ROESSLER Angesichts sinkender ...
“Kein Bedarf für einen Lehrer”: Xi ist mit Menschenrechtslage in China zufrieden
Menschenrechtler werfen der chinesischen Regierung vor, mehr als eine Million Uiguren in “Umerziehungslagern” zu internieren. (Foto: picture alliance/dpa/Xinhua/AP) Die Weltöffentlichkeit ist schockiert über die jüngsten Enthüllungen zur Situation der Uiguren in China. Die Vereinten Nationen schicken eine Beauftragte ins Land. In ...
Sanktionen gegen Russland: Schnelles Ölembargo – nicht mit Orban
Anders als Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht Ungarns Regierungschef Orban keine zügige Einigung für ein Ölembargo gegen Russland. Denn dann käme es zu “schweren Störungen der Energieversorgung” in seinem Land, begründet Orban seine Blockade. Der ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das ...
Afrika-Reise des Kanzlers: Scholz’ schwierige Suche nach Verbündeten
Statt wie lautstark gefordert nach Kiew zu reisen, hat Kanzler Scholz drei Partner in Afrika besucht. Um den Ukraine-Krieg ging es auch dort – aber aus einem anderen Blickwinkel. Für den Kanzler ist es eine Premiere. Eine, die ihm ...
Auch Präsidenten-Treffen denkbar: Russland zeigt sich bereit für Verhandlungen mit Ukraine
Russlands Präsident Putin ist nach Angaben eines Beraters bereit, mit der Ukraine zu verhandeln. (Foto: Vladimir Astapkovich/Pool Sputni) Fast 90 Tage schon tobt der Krieg in der Ukraine, die Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien sind mittlerweile ausgesetzt. Doch Russland sei zu weiteren ...
Pressefreiheit: Deutschland fällt weiter zurück
Die Lage der Pressefreiheit hat sich in Deutschland weiter verschlechtert. Die Bundesrepublik liegt auf der Rangliste nun drei Plätze tiefer als noch vor einem Jahr: auf Rang 16 – hinter Ländern wie Litauen und Jamaika. Fotojournalisten tragen bei der “Revolutionären ...
Russisches Kriegsschiff “Moskwa” gesunken
Getroffen und versenkt? Nur ein Brand an Bord und dann bei Sturm gesunken? Russland hat jetzt den Verlust der “Moskwa” eingestanden. Der Raketenkreuzer galt als der Stolz der Schwarzmeerflotte. Russisches Kriegsschiff gesunken Der angeschlagene russische Raketenkreuzer “Moskwa” ist nach russischen ...
Energie Studie: Verzicht auf russisches Gas schon 2022?
Deutschland kann schon in diesem Jahr ohne russisches Gas auskommen, so eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Bundesregierung und Industrievertreter sehen das anders. Nach Darstellung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin könnte Deutschland schon ...
Ukraine kauft deutsche Panzerfäuste für 25 Millionen Euro, die jeden russischen Panzer durchdringen
Die ukrainische Regierung hat nach Informationen der „Bild“-Zeitung 5100 deutsche Panzerfäuste gekauft. Hersteller ist das nordrhein-westfälische Unternehmen Dynamit Nobel Defence. Gekostet hätten sie 25 Millionen Euro. Um die Ausfuhr zu genehmigen, habe das Bundesamt für Wirtschaft eine Wochenendschicht eingelegt. Die ...